UNSER UNTERNEHMEN
Ein starkes Team!
DAS SIND WIR.
Ein moderner, leistungsfähiger Maschinenpark und qualifizierte, geschulte Mitarbeiter, bilden die Grundlage für eine verlässliche Partnerschaft mit unseren Kunden. Mit Termintreue, Schnelligkeit und Flexibilität bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Dienstleistungen.
Unser Unternehmen mit Sitz in Bockenem ist Ihr kompetenter Partner im Ambergau für Transportarbeiten, Gärreste- und Flüssigdüngerausbringung, Maisernte uvm. Auch im Kommunaldienstleistungsbereich werden wir gerne für Sie tätig.
Unser Leitspruch: Gemeinsam finden wir eine Lösung
für Ihr Problem, denn Lohnarbeit ist Ährensache!
SIE IM MITTELPUNKT.
Oberstes Ziel unseres Lohnunternehmens ist es, durch Leistung und konstant hohe Qualität unserer Arbeit Ihren Ansprüchen gerecht zu werden. Wir überzeugen Sie gerne mit einer maßgeschneiderten Betreuung und individuellen Konzepten. Wir möchten Sie tagtäglich mit unserer Leidenschaft für die Landwirtschaft, Freundlichkeit und Kompetenz überzeugen.
TEIL DES TEAMS WERDEN.
Bei uns erwarten Sie motivierte und engagierte Kollegen, eine lockere Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Wenn Sie Lust auf eine spannende Tätigkeit haben und eine entsprechende Qualifikation besitzen, senden Sie uns doch gerne eine Initiativbewerbung.
ES WAR EINMAL ...
- Januar 2013 -
Nach dem Bau einer Biogasanlage als weiteres Standbein zu den vorhandenen landwirtschaftlichen Betrieben im Jahr 2011 bestand nun die Möglichkeit einen Großteil der anfallenden Arbeit kostengünstig und zeitnah durch Eigenmechanisierung zu erledigen. Es folgte die Gründung der Ährensache Illers / Wolze GbR durch Heiko & Thorsten Illers sowie Henner & Sandra Wolze, woraus das Lohnunternehmen Ährensache entstand.
- 2013 -
In diesem Jahr konnten der Kauf eines Hakenlifts und die Miete eines Case Puma 230 CVX realisiert werden. So startete das Lohnunternehmen mit der ersten eigenen Güllekette (Peecon-Fass aus ldw. Betrieben). Im Juni wurde der erste eigene Häcksler (Jaguar 850) gemietet und so begann im September die erste selbstorganisierte Silomaisernte auf ca. 400 ha.
- 2014 -
Nach dem Kauf eines Gülleselbstfahrers Horsch TT352 mit Schleppschlauch-Gestänge und 4,30 m Grubber und der Einstellung des ersten Mitarbeiters, folgte nur wenige Monate später ein Tiefschlag. Der Horsch hatte im April 2014 einen Motortotalschaden. Mitte des Jahres wurde also der Gülleselbstfahrer TerraGator 2244 mit 8 m Schlitzgerät gemietet. Außerdem erweiterte ein NewHolland 7250 AC unseren Fuhrpark. Im September konnte erfolgreich die Silomaisernte auf ca. 950 ha stattfinden.
- 2015 -
Das Jahr 2015 stand ganz im Zeichen der Fuhrparkerweiterung. Folgende Maschinen zogen ein: Kauf eines Horsch Tiger 6LT mit Gülleaufbau und ZF-Sägerät, Kauf eines Claas Arion 550, Miete zweier Claas Jaguar Häcksler (950 & 930), Miete eines Fendt 724 Vario, Kauf eines Stapel-Agro-Trucks samt Gülleauflieger, Kauf einer Perwolf Gülleverschlauchungsanlage. Auch die dritte Silomaisernte konnte erfolgreich auf 1400ha realisiert werden.
- 2016 -
Ein erfolgreiches Jahr: Denn zum einen wurde die 100.000 m³- Marke Gülle- und Gärrestausbringung geknackt und die Silomaisernte konnte sich erneut vergrößern auf 1.900 ha. Größere Aufgaben erforderten auch große Maschinen und so ergänzten zwei Alu-Kippsattelmulden und ein zweiter LKW den Fuhrpark. Ende des Jahres wurden außerdem zwei neue Dienstleistungen in unserem Portfolio aufgenommen. Fortan boten wir die Zuckerrübenlogistik und Kommunaldienstleistungen wie Winterdienste an.
- 2017 -
Im Jahre 2017 entschlossen wir uns dazu den Betrieb breiter aufzustellen. Unser Fuhrpark wurde um einen weiteren, dritten LKW und einen Claas Jaguar 950 erweitert. Weitere Meilensteine waren die GMP Zertifizierung und die Einstellung eines weiteren Mitarbeiters.
- 2018 -
Das Jahr 2018 begann mit der GbR-Trennung. Fortan sind wir unter der Ährensache Illers GbR tätig. Im Frühling stellten wir nicht nur einen Disponenten ein, sondern zogen auch in eine neue Halle und konnten dort eine eigene Werkstatt einrichten. Die sechste Silomaisernte der Unternehmensgeschichte auf ca. 1.100 ha war sehr trocken, aber erfolgreich.
- 2019 -
Im Jahre 2019 fand die Silomaisernte auf rund 1500ha statt. Neben diversen Neuanschaffungen konnten wir die Ausbringung mit Fass und Schleppschlauch anbieten. Ein Fendt 936 S4 ergänzt fortan unseren modernen Fuhrpark.
Lohnunternehmen
Ährensache Illers eGbR
Königstraße 13
31167 Bockenem